Senior Strategy & Business Development Expert DACH-Region - Cybersecurity (m/w/d)

Senior Strategy & Business Development Expert DACH-Region - Cybersecurity (m/w/d)

Stuttgart, DE, 70565

Einsatzbereich:  IT & IT-Sicherheit
Einstiegslevel:  Berufserfahrene
Vertragsart:  Unbefristeter Vertrag
Vollzeit/Teilzeit:  Vollzeit
Wochenstunden:  40
Mobiles Arbeiten:  Anteilig
Job ID:  3299
Veröffentlichungsdatum:  05.11.2025

  

 

Aufgaben

  • Sie positionieren das Unternehmen als Vordenker auf Konferenzen, Expertengremien und Branchentreffen zu Cybersecurity, Regulierung und Ethik
  • Sie wirken aktiv an globalen und europäischen Standardisierungsinitiativen (ISO, IEC, CEN/CENELEC) sowie in entsprechenden Gremien und Arbeitsgruppen mit
  • Sie treiben die Wachstumsziele im Bereich Cybersecurity in der DACH-Region und verwandeln strategische Ambitionen in konkrete Umsätze und Partnerschaften
  • Sie erschließen neue Geschäftsfelder und Partnerschaften im Bereich Cybersecurity
  • Sie übersetzen regulatorische, ethische und gesellschaftliche Herausforderungen in skalierbare kommerzielle Lösungen
  • Sie bauen ein belastbares Netzwerk zu Kunden, Behörden, NGOs und Forschungseinrichtungen auf
  • Sie identifizieren, konzipieren und leiten proaktiv F&E- und Innovationsprojekte im Bereich Cybersecurity
  • Sie nutzen nationale und EU-Förderprogramme, Ausschreibungen und Forschungsaufrufe gezielt zur Projektfinanzierung
  • Sie gestalten Konsortien, Projektanträge und Joint Ventures mit externen Partnern
  • Sie beobachten Markttrends, Standards und Regulierungen und passen die Cybersecurity-Roadmap des Unternehmens an

 

Qualifikationen

    • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Ingenieurwesen, Informatik, Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet (PhD oder MBA von Vorteil)
    • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Cybersecurity, digitaler Innovation oder strategischer Geschäftsentwicklung
    • Erfolgreiche Umsetzung von Technologiepartnerschaften und Kommerzialisierungsstrategien
    • Erfahrungen in Cybersecurity-Standardisierungsinitiativen (ISO, IEC, CEN/CENELEC)
    • Fundierte Kenntnisse europäischer und deutscher Regulierungen zu Cybersecurity und KI sowie relevanter Governance-Frameworks
    • Erfahrung in der Akquise und Leitung von F&E- oder öffentlich geförderten Projekten
    • Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Kompetenz
    • Tiefes Verständnis der deutschen KI- und Cybersecurity-Landschaft (regulatorisch, politisch, industriell)
    • Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Verknüpfung technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aspekte
    • Fähigkeit zum Aufbau von Partnerschaften, Management von Allianzen und Schaffung langfristiger Werte
    • Vertrautheit mit Reifegradmodellen, Audit-Frameworks und Bewertungsmethoden
    • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch

 

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung, inkl. variable Entgeltkomponente
  • 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
  • Flexibles, überwiegend mobiles Arbeiten
  • Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
  • Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Jobticket/Fahrgeldzuschuss, Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurant mit Essenszuschüssen, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr

 

Über DEKRA

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz.Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 49.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?

 

Kontakt

Kristin Müller

kristin.mueller@dekra.com

0711 7861-1679