Nutzungsbedingungen für Bewerber 

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln die unentgeltliche Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals der DEKRA SE, Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Stuttgart unter der Nr. HRB 734316 (nachfolgend „DEKRA“). Durch die Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Nutzer“) zu diesen Nutzungsbedingungen im Rahmen der Registrierung, legen sie die Bedingungen fest, unter denen ein Nutzer das DEKRA Bewerbungsportal nutzen darf.  

1.2 Die Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals setzt die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen voraus. Die Nutzer erklären sich mit der Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals unter Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden, indem sie die Nutzungsbedingungen in dem unter: „Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden" hinterlegten Fenster akzeptieren und durch klicken auf den Button „Konto anlegen“ die Registrierung bestätigen. 

1.3 Eine Speicherung dieser Nutzungsbedingungen findet bei DEKRA nicht statt. Vor der Registrierung im Bewerbungsportal können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. 

 

2. Inhalte und Verfügbarkeit 

2.1 DEKRA bemüht sich, die Inhalte des Bewerbungsportals aktuell und inhaltlich richtig wiederzugeben. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und ständige Verfügbarkeit der Inhalte kann allerdings nicht übernommen werden. 

2.2 Insbesondere gewährleistet DEKRA nicht die ständige und umfassende Verfügbarkeit des Bewerbungsportals, die z. B. durch Störungen des Servers, der öffentlichen Kommunikationsnetze, der Stromversorgung oder durch sonstige nicht im Einflussbereich von DEKRA liegenden Umstände beeinträchtigt werden kann. DEKRA behält sich darüber hinaus zeitweilige Beschränkungen der Services durch Wartungsarbeiten und Weiterentwicklungen vor. 

2.3 DEKRA übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links erreicht werden können.  

 

3. Schutzrechte an den Inhalten des Bewerbungsportals 

3.1 Bei der Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals sind Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Schutzrechte von DEKRA sowie Dritter zu beachten.  

3.2 Geschützt sind unter anderem die von DEKRA präsentierten Bilder, Musik und Marken. Durch die Abrufbarkeit des DEKRA Bewerbungsportals wird keine Lizenz oder ein sonstiges Nutzungsrecht gewährt. 

 

4. Nutzung des Bewerbungsportals 

4.1 Allgemein 

4.1.1 Über unser Online-Bewerbungsportal kann sich der Nutzer aktuell ausgeschriebene Stellen anzeigen lassen, einen Nutzeraccount und ein Bewerbungsprofil anlegen und sich mit diesem bewerben. 

4.1.2 Zur Nutzung des Bewerbungsportals ist jede natürliche oder juristische Person berechtigt. 

4.1.3 Nutzer, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters oder Sorgeberechtigten. Diese kann, zusammen mit den anderen Unterlagen, in das Bewerberportal hochgeladen werden. 

 

4.2 Registrierung / Bewerbungsprofil 

4.2.1 Voraussetzung für die Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals ist eine für den Nutzer kostenlose Registrierung. Jeder registrierte Nutzer erhält zeitlich unbefristet ein eigenes Bewerbungsprofil. 

4.2.2 Mit der Registrierung und der Einrichtung eines Bewerbungsprofils hat der Nutzer die Möglichkeit sämtliche Funktionen des DEKRA Bewerbungsportals nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Der Nutzer kann seine Daten einsehen, verändern, den Status seiner offenen Bewerbungen verfolgen und sich auf weitere Stellen bewerben oder ggf. gegebene Einwilligungen in die Datenverarbeitung widerrufen oder erweitern. 

4.2.3 Für die Registrierung werden Angaben zu Vorname, Nachname, Land und E-Mail-Adresse benötigt. Für die Einrichtung eines Bewerbungsprofils und eine Bewerbung zusätzlich Angaben zu Adresse, Telefonnummer, Berufserfahrung (Startdatum, Position) sowie Sprachkenntnisse. Der Nutzer hat die Möglichkeit weitere freiwillige Angaben zu machen. 

4.2.4 Der Nutzer ist dazu verpflichtet, zur Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und bei etwaigen späteren Änderungen diese DEKRA unverzüglich mitzuteilen. Der Nutzer wird dafür sorgen, dass ihm die E-Mails zugehen, die an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. 

4.2.5 Zum Zwecke der Authentifizierung müssen ein Benutzername und ein Kennwort, wie unter 4.4 beschrieben, festgelegt werden. 

4.2.6 Eine Registrierung und die Erstellung eines Bewerbungsprofils erfolgt erst mit Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen im Rahmen des Registrierungsvorgangs. 

4.2.7 Bei der Registrierung kann der Nutzer seine Zustimmung erteilen, dass seine Bewerbung in geeigneter Form (telefonisch, schriftlich, digital) an mit DEKRA verbundenen Unternehmen (i) weltweit, (ii) regional oder (iii) lediglich bezogen auf die konkrete Stelle zum Zweck der Durchführung eines Auswahlverfahrens für eine mögliche Beschäftigung weitergeleitet werden dürfen. 

4.2.8 Der Nutzer stimmt außerdem zu, dass DEKRA und mit DEKRA verbundene Unternehmen Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder Brief an die Adressen übermitteln dürfen, die der Nutzer als Kontaktadressen in seinem Bewerbungsprofil angegeben hat. 

4.2.9 Innerhalb des Bewerbungsprofils besteht die Möglichkeit, persönliche Daten und Unterlagen jederzeit zu verändern bzw. zu ergänzen, den Job-Newsletter nach den eigenen Bedürfnissen zu konfigurieren, sowie sich über den aktuellen Stand von Bewerbungen zu informieren oder das eigene Bewerbungsprofil jederzeit wieder vollständig zu löschen. 

4.2.10 Durch die Löschung des Nutzeraccounts endet das Recht zur Nutzung durch den Nutzer. 

4.2.11 Ohne Registrierung und Erstellung eines Profils können Stellenausschreibungen angesehen, ausgedruckt, gespeichert oder geteilt werden. 

 

4.3 Verantwortung der Nutzer 

4.3.1 Das Bewerbungsportal darf nur für die in dieser Nutzungsvereinbarung beschriebenen Zwecke genutzt werden. 

4.3.2 Die Einrichtung und Unterhaltung eines ausreichend leistungsfähigen Internetzugangs obliegt dem Nutzer selbst und ist nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen. 

4.3.3 Der Nutzer verpflichtet sich, das Bewerbungsportal nicht zu benutzen: 

  • um Aktivitäten durchzuführen, die direkt oder indirekt geltendem Recht oder gesetzlichen Pflichten widersprechen oder die Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten; 
  • um Inhalte an DEKRA zu übermitteln, die illegal sind oder an denen der Nutzer keine Rechte hat;  
  • um vorsätzlich irrelevante, irreführende oder falsche Informationen einzugeben; 
  • um Aktivitäten vorsätzlich durchzuführen, die bewusst zu Systemstörungen führen. 

4.3.4 Des Weiteren verpflichtet sich der Nutzer es zu unterlassen, 

  • sich als eine andere Person oder ein anderes Rechtssubjekt auszugeben; 
  • vorsätzlich falsche Informationen bei einer Onlinebewerbung oder Personalanfrage anzugeben, die über das System übermittelt werden; 
  • Inhalte oder Informationen zu platzieren oder übermitteln, die Viren und andere Schadsoftware oder fehlerhafte Daten enthalten. 

4.3.5 Im Falle eines vorsätzlichen Verstoßes behält DEKRA sich vor, den Nutzer von der weiteren Nutzung des Systems auszuschließen und - soweit erforderlich - auch rechtliche Schritte einzuleiten. 

4.3.6 DEKRA ist berechtigt, rechtswidrige Inhalte ohne vorherige Abmahnung des Nutzers aus den Anwendungen zu entfernen. Der Nutzer wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des Nutzers wird hierdurch nicht begründet. 

 

4.4 Kennwort 

4.4.1 Zum Schutz vor einem unbefugten Zugriff auf den Nutzeraccount ist jeder Nutzer verpflichtet ein sicheres Kennwort zu wählen und dieses vor anderen Personen geheim zu halten. 

4.4.2 Wird der Nutzeraccount unter Verwendung des Kennworts von Dritten genutzt (Drittnutzung), haftet der Nutzer im selben Umfang wie bei einer eigenen Nutzung. Diese Haftung entfällt in dem Umfang, in dem der Nutzer die Drittnutzung nicht zu vertreten hat. 

4.4.3 Soweit der Nutzer Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die Zugangsdaten missbräuchlich benutzen, ist er verpflichtet, DEKRA unverzüglich zu unterrichten. 

4.4.4 DEKRA haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Nutzer für seinen Nutzeraccount ein ungeeignetes Kennwort gewählt oder das Kennwort nicht sicher verwahrt hat. DEKRA haftet auch nicht für Schäden, die durch einen Dritten verursacht werden, dem der Nutzer den Zugriff auf seinen Nutzeraccount ermöglicht hat. 

4.4.5 Nach Eingang einer Mitteilung nach 4.4.3 wird DEKRA den Zugang zum kennwortgeschützten Bereich mit diesen Zugangsdaten sperren. Die Aufhebung der Sperre ist erst nach gesondertem Antrag des Nutzers bei DEKRA oder nach neuer Registrierung möglich. DEKRA ist zudem jederzeit berechtigt, die Zugangsberechtigung durch Sperrung der Zugangsdaten bzw. des Accounts zu widerrufen, ohne dass es der Angabe von Gründen bedarf, insbesondere wenn der Nutzer 

a. zur Registrierung falsche Angaben gemacht hat, 

b. gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen seine Sorgfaltspflichten im Umgang mit den Zugangsdaten verstoßen hat, 

c. gegen anwendbares Recht beim Zugang zu oder der Nutzung des DEKRA Bewerbungsportals verstoßen hat oder 

d. das DEKRA Bewerbungsportal über einen längeren Zeitraum hinweg nicht genutzt hat. 

4.4 6 DEKRA kann im Übrigen das Vertragsverhältnis mit dem Nutzer jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. 

4.4.7 Der Nutzer kann jederzeit schriftlich die Löschung seiner Registrierung verlangen, sofern der Löschung die Abwicklung laufender Vertragsverhältnisse nicht entgegensteht. DEKRA wird in diesem Fall alle Zugangsdaten und alle sonstigen gespeicherten personenbezogenen Daten des Nutzers löschen, sobald diese nicht mehr benötigt werden. 

4.4.8 Mit Beendigung dieser Vereinbarung erlöschen sämtliche dem Nutzer nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen eingeräumten Nutzungsrechte. Mit Wirksamwerden einer außerordentlichen Kündigung bzw. im Falle einer Sperrung der Zugangsdaten, ist DEKRA berechtigt, die Daten des Nutzers innerhalb von zwei Wochen – bei Gefahr im Verzug unverzüglich – und unwiederbringlich zu löschen. 

 

5. Haftung 

5.1 DEKRA stellt das DEKRA Bewerbungsportal unentgeltlich zur Verfügung. Daher ist jegliche Haftung von DEKRA ausgeschlossen, soweit nicht wegen Vorsatzes, grober Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zwingend gehaftet wird. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. 

5.2 DEKRA haftet nach dieser Maßgabe insbesondere nicht für die Sicherheit und den Bestand der Datenkommunikation, die über Kommunikationsnetze Dritter geführt werden. Ebenso haftet DEKRA nach dieser Maßgabe nicht für Störungen in der Datenübermittlung, die durch technische Fehler oder Konfigurationsprobleme auf der Nutzerseite entstehen. 

5.3 Verletzt der Nutzer die ihm obliegenden Pflichten aus dieser Nutzungsvereinbarung, ist er zum Ersatz der DEKRA hierdurch entstandenen Aufwendungen sowie zur Freihaltung und Freistellung von DEKRA von Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen Dritter, die durch den Verstoß verursacht wurden, verpflichtet.  

5.4 Dies gilt auch, wenn der Schaden durch andere verursacht wird, soweit dies dem Nutzer zurechenbar ist.  

5.5 Der zu ersetzende Schaden umfasst insbesondere auch die DEKRA ggf. entstehenden, angemessenen Kosten einer Rechtsverteidigung. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von DEKRA bleiben unberührt. 



6. Schlussbestimmungen 

6.1 Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Von dieser Schriftformklausel kann nur durch schriftliche Vereinbarung abgewichen werden. 

6.2 DEKRA ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet. 

6.3 Sollte eine Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so bleibt hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

6.4 Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen unserer Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Bei wesentlichen Änderungen unserer Nutzungsbedingungen erhalten Sie eine Benachrichtigung an die in Ihrem Nutzeraccount angegebene E-Mail-Adresse. Wesentliche Änderungen treten erst zwei Wochen nach solchen Benachrichtigungen in Kraft. Unwesentliche Änderungen oder Präzisierungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.  

6.5 Für alle Streitigkeiten aus dieser Nutzungsvereinbarung ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der Gerichtsstand Stuttgart vereinbart. 

6.6 Diese Nutzungsvereinbarung unterliegt vorbehaltlich zwingender Verbraucherschutzvorschriften ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts sowie des Internationalen Privatrechts. 

 

Stand: März 2023